Seide ist nicht "kochecht" . Diese Eigenschaft kann man sich zu Nutzen machen, im kochenden Wasser färbt die Seide nämlich auf die Eier ab und die schönen Stoffmuster werden auf die Schale übertragen und so geht es:
1. Seidenstoffreste sammeln oder alte Seidenkrawatten zerschneiden.
2. Weisse, rohe Eier satt in die Seide einwickeln. Dabei liegt die schöne Stoffseite auf dem Ei.
3. Die eingepackten Eier 10 Minuten im Wasser kochen. Es ist wichtig, dass die Eier je nach Stofffarben getrennt gekocht werden, also alle blauen Stoffe zusammen oder alle roten Stoffe zusammen.
4. Die Eier mit kaltem Wasser abschrecken.
5. Die kalten Eier aus dem Stoff auspacken.
6. Damit die Ostereier schön glänzen, können sie mit einem Butterpapier eingerieben werden.